
Über mich
Mein größtes Hobby ist das Training und die Arbeit mit Hunden.
Das wichtigste: Nicht nur jeder Mensch ist anders, sondern auch jeder Hund. Egal ob Erfahrungen, Eigenschaften, Talente - alles macht uns und auch unsere Hunde individuell.
Mein Wunsch ist es, euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und aus euch ein tolles Hund-Mensch-Team zu machen.
Ich bin staatlich geprüfte Ausbilderin mit Zusatz § 11 Tierschutzgesetz.
Meine Fort- und Weiterbildungen
Online-Fortbildungen
Basics - Wie führe ich meinen Hund artgerecht
Endlich entspannt Gassi gehen
Welpenkurs leiten
Longiertraining für Hunde
Clickertraining / Markerwort
Nasenarbeit
Rallye Obedience
Besuch verschiedenen verhaltenstherapeutischen Kusen
2024
Seminar "Alltagstraining und Beschäftigung" mit Christiane Ostermeier
Seminar "Impulskontrolle und Frustrationstoleranz" mit Christiane Ostermeier
2022
Seminar "Rund um den schwierigen Hund" mit Christiane Ostermeier
Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen
2021
Seminar-Wochenende mit Christiane Ostermeier
- Junghundetraining
- Welpentraining
- Jagdverhalten-Kontrolltraining
2020
Tier- und verhaltensgerechte Erziehung zum benimmsicheren und gesellschaftstauglichen Hund
- Führungsqualität des Hundehalters
- Orientierungstraining Hund am Halter
- Leinenführigkeit und Freilauf
Mehrhundehaltung
- Regeln und Struktur im Alltag
- Leinenführigkeit in der Hundegruppe
- Hundebgegnungen
- Freilauf
2019
Problemhunde-/ Alltagstraining
- Umgang und Training mit Hunden, die im Alltag Probleme bereiten (Angstverhalten, Aggression, usw.)
Seminar Arbeitsgemeinschaft Turnierhundesport
- Neue Prüfungsordnung
- Geräte Traiing, Laufdisziplinen
- Fußarbeit
- Warm up / Cool Down
Mein Angebot für euch
Welpenkurs:
Ihr habt ein neues 8-12 Wochen altes Familienmitglied bei euch zu Hause und wollt von Anfang an Tipps und Tricks um als Team zusammen zu wachsen und den Alltag meistern zu können? Dann ist der Welpenkurs genau der richtige für euch!
Voraussetzung:
keine
Kursstart:
ab 3 Teilnehmern
Dauer:
10 Einheiten á 60 Minuten (in einer Zeit von 5-10 Wochen)
Kosten:
250 €
Junghundetraining:
Bei euch ist ein Teenager eingezogen oder ihr möchtet das erlernte Wissen aus dem Welpenkurs noch vertiefen? Dann seit ihr beim Junghundetraining richtig aufgehoben - hier lernt ihr alles was euch hilft eure plötzlich sturen Hunden, die scheinbar alles vergessen haben, besser zu verstehen und zu erziehen.
Voraussetzung:
keine
Kursstart:
ab 3 Teilnehmern
Dauer:
10 Einheiten á 60 Minuten (in einer Zeit von 5-10 Wochen)
Kosten:
250 €
Grunderziehungskurs I:
Geeignet als Einsteigerkurs für alle, die gerne die Basics Leinenführigkeit, Sitz, Hinlegen, Abruf, Ruhe, u.v.m. lernen möchten.
Voraussetzung:
keine
Kursstart:
ab 3 Teilnehmern
Dauer:
10 Einheiten á 60 Minuten (in einer Zeit von 5-10 Wochen)
Kosten:
250 €
Grunderziehungskurs II:
Geeignet Aufbaukurs nach dem Junghundekurs bzw. dem Grunderziehungskurs I für alle, die gerne die Basics Leinenführigkeit, Sitz, Hinlegen, Abruf, Ruhe, u.v.m. unter erschwerteren Bedingungen (mehr Ablenkung, ohne Leine, etc.) vertiefen möchten.
Voraussetzung:
Grunderziehungskurs I
Kursstart:
ab 3 Teilnehmern
Dauer:
10 Einheiten á 60 Minuten (in einer Zeit von 5-10 Wochen)
Kosten:
250 €
Vorbereitungskurs für den Hundeführerschein
Der Hundeführerschein dient der Schulung in der Kommunikation mit dem Hund, der Beschäftigung mit unseren Hunden als Partner im Alltag und hilft Gefahren vorzubeugen.
Gerne möchte ich euch die Möglichkeit geben, dass ihr euch darauf vorbereiten könnt und sicher durch die Prüfung gelangt, so dass Ihr mit bestandener Prüfung schwarz auf weiß habt: Mein Hund und ich sind ein Team und wir meistern unseren Alltag zusammen - egal in welcher Situation.
Die Prüfung für den Hundeführerschein setzt sich aus einem Theorie-Teil mit 40 Fragen über Hundeverhalten und Hundeerziehung zusammen und aus dem praktischen Teil, in dem typische Alltagssituation geprüft werden.
Geeignet ist der Kurs auch wenn ihr keine Prüfung am Ende ablegen wollt. Es dient der Beschäftigung mit dem Hund, seinem Wesen und seinem Verhalten.
Voraussetzung:
Grunderziehungskurs I + II oder anderer Nachweis einer vorhandenen Grunderziehung
Kursstart:
ab 3 Teilnehmern
Dauer:
noch nicht bekannt
Kosten:
noch nicht bekannt
Clickerkurs
Was ist ein Clicker? Warum und wann macht es Sinn? Wie verwenden wir ihn richtig?
In diesem Kurs werden diese Fragen geklärt, das Clickern erlernt und dazu werdet ihr ein paar tolle Beschäftigungsideen und Tricks mit nach Hause nehmen.
Voraussetzung:
keine
Kursstart:
ab 3 Teilnehmern
Dauer: 5 Einheiten á 45 Minuten
Kosten:
100 €
Spiel & Beschäftigung mit dem Hund
Ihr möchtet einfach ein paar Ideen haben, was und wie Ihr euch mit eurem Hund beschäftigen könnt und wie ihr euren Hund vor allem im Kopf auslasten könnt? Dann ist dieser Kurs genau der richtige - hier bekommt ihr Ideen und Tipps und Tricks für Spiel, Spaß und Konzentration.
Voraussetzung:
Clickerkurs
Kursstart:
ab 3 Teilnehmern
Dauer:
5 Einheiten á 45 Minuten
Kosten:
100 €
Einzeltraining:
Ihr habt Situationen in denen Ihr unsicher seid, ob ihr richtig handelt oder könnt das Verhalten eures Hundes nicht richtig einschätzen? Möchtet Ihr vielleicht bestimmte Dinge intensiver mit eurem Hund trainieren?
Dann ist das Einzeltraining genau das richtige für euch!
Kosten:
Erstgespräch á 90 Minuten: 60,00 €*
(sinnvoll zum Kennenlernen von mir und meiner Trainingsweise, bei mehreren und/oder schwerwiegenderen Themen zur sinnvolleren Erarbeitung eines Trainingsplans und einer Struktur)
1er Karte à 60 Minuten: 50,00 €*
5er Karte à 5 x 60 Minuten: 240,00 €*
Einzeltrainings sind auch als Telefonberatung (30,00 €) oder als Videoberatung (35,00 €) möglich.
*ab dem 15 km, ausgehend von meinem Firmensitz, werden Fahrtkosten in Höhe von 0,35 €/km fällig